first pharma Projekte

first pharma – Ihr Partner für erfolgreiche Projekte

first pharma vereint langjährige Erfahrung mit innovativen Ansätzen, um maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kund:innen zu entwickeln. Ob Markteintritt, Awareness-Kampagne oder gezielte Vertriebsunterstützung – unser Team bringt Ihre Projekte gezielt voran und sorgt für messbare Ergebnisse.

Kompetenz, Kreativität und Flexibilität – das macht first pharma aus.
Lassen Sie sich von unseren Projektbeispielen inspirieren und entdecken Sie, wie wir gemeinsam Ihre Ziele erreichen können.

Projektbeispiel
Interimslösung für unbesetzte Gebiete

Ausgangssituation

Ein Pharmaunternehmen stand vor der Herausforderung, dass bestimmte Vertriebsgebiete aufgrund von Krankheit, Karenz oder unvorhergesehenen Ausfällen plötzlich unbesetzt waren. Um Umsatzverluste zu vermeiden, wurde eine kurzfristige Lösung für die Betreuung dieser Gebiete benötigt.

 

Sicherstellung einer lückenlosen Betreuung der Vertriebsgebiete über einen definierten Zeitraum, um Kundenbeziehungen aufrechtzuerhalten und Umsatzeinbußen zu vermeiden.

 

  1. Schnelle Einsatzplanung:
    Bereitstellung erfahrener Pharmareferent*innen von first pharma, die kurzfristig einspringen und die Betreuung der unbesetzten Gebiete übernehmen konnten
  2. Einarbeitung und Übergabe:
    rasche Einarbeitung der interimistischen Mitarbeiter*innen in die Produktpalette und spezifischen Anforderungen der Zielregion
  3. Nahtlose Kommunikation:
    enger Austausch mit dem Auftraggeber, um sicherzustellen, dass alle Vertriebsaktivitäten gemäß den Unternehmensrichtlinien durchgeführt werden
  4. Flexible Zeiträume:
    Betreuung der Gebiete für den gewünschten Zeitraum, bis die internen Ressourcen des Unternehmens wieder verfügbar waren

Dank der Unterstützung von first pharma konnte das Pharmaunternehmen:

  • Kundenbeziehungen erhalten und eine kontinuierliche Betreuung sicherstellen
  • Umsatzeinbrüche verhindern, da keine Versorgungslücken entstanden
  • flexibel und effizient auf unvorhergesehene Ausfälle reagieren

Projektbeispiel
Awareness-Kampagne zur Identifikation seltener Erkrankungen

Ausgangssituation

Ein Pharmaunternehmen hatte eine Therapie für eine seltene Erkrankung entwickelt, die oft nicht frühzeitig erkannt wird. Ziel war es, durch gezielte Aufklärungsarbeit bei Allgemeinmediziner:innen, potenzielle Patient:innen zu identifizieren und zur weiteren Abklärung in spezialisierte Zentren zu überweisen.

  • Sensibilisierung von Allgemeinmediziner:innen für das Krankheitsbild
  • Identifikation von Patient:innen mit Verdacht auf diese seltene Erkrankung
  • Weiterleitung der Patient:innen in spezialisierte Zentren zur genauen Diagnose und Therapieeinleitung
  1. Arztbesuche mit gezieltem Fokus:
    Pharmareferent:innen von first pharma führten Aufklärungsgespräche mit Allgemeinmediziner:innen, um sie für das Krankheitsbild und seine typischen Symptome zu sensibilisieren.
  2. Gezielte Weiterleitung:
    Die identifizierten Verdachtsfälle wurden in ein vom Auftraggeber vorgegebenes spezialisiertes Zentrum überwiesen, wo Fachärzt:innen die weitere Betreuung übernahmen.
  3. Fachärztliche Unterstützung:
    Der Außendienst des Auftraggebers baute Beziehungen zu den Fachärzt:innen in den Zentren auf, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.
  4. Erfolgsmessung:
    Das Projekt wurde durch die Anzahl der identifizierten und weitergeleiteten Patient:innen sowie den Therapieeinleitungen evaluiert.

Durch die Awareness-Kampagne von first pharma konnten:

  • fünf neue Patient:innen mit der seltenen Erkrankung identifiziert werden
  • Diese Patient:innen erhielten eine präzise Diagnose und eine lebenslange Therapie mit hoher Effektivität.
  • Der Auftraggeber verzeichnete einen erfolgreichen Return on Investment, da die Therapie eine langfristige Bindung darstellt.

Haben Sie ein Projekt im Sinn?
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten!
first pharma ist Ihr Partner für erfolgreiche Lösungen.

Projektbeispiel
Markteintritt in Österreich mit externer Außendienstlösung

Ausgangssituation

Ein internationales Pharmaunternehmen plante den Aufbau einer Niederlassung in Österreich, wollte jedoch in der Anfangsphase die Personalkosten gering halten. Um den Markteintritt erfolgreich zu gestalten, entschied sich das Unternehmen für eine externe Außendienstlösung durch first pharma, finanziert über das Marketingbudget.

  • effektiver Markteintritt mit kontrollierbaren Kosten
  • Aufbau erster Kundenkontakte und Steigerung der Produktbekanntheit bei Ärzt:innen und Apotheker:innen
  1. Externe Außendienstlösung:
    Bereitstellung eines erfahrenen Außendienstteams von first pharma, das sofort einsatzbereit war und die Produkte gezielt im österreichischen Markt präsentierte
  2. Kalkulierbare Kosten:
    Vermarktung über das Marketingbudget mit klaren und transparenten Kostenstrukturen; Arztbesuche wurden flexibel nach Bedarf eingekauft, um die Kosten optimal an die Budgetsituation anzupassen.
  3. Effiziente Markteinführung:
    Fokus auf die wichtigsten Zielgruppen und Regionen, um schnell sichtbare Ergebnisse zu erzielen
  4. Erfolgsmessung und Feedback:
    Regelmäßige Berichte und Analysen lieferten dem Auftraggeber wertvolle Insights über die Marktresonanz und ermöglichten strategische Anpassungen.

Mit der Unterstützung von first pharma konnte das Unternehmen:

  • erfolgreich erste Marktanteile in Österreich gewinnen
  • Kundenkontakte aufbauen und die Produktbekanntheit gezielt steigern
  • die Kosten für den Markteintritt klar kalkulieren und flexibel steuern

Projektbeispiel
Erfolgreiche Pilotphase zur Verkaufsförderung

Ausgangssituation

Ein Pharmaunternehmen wollte testen, ob die Promotion eines spezifischen Produkts durch persönliche Arztbesuche einen messbaren Umsatzanstieg bewirkt. Ziel war es, dies in einem Pilotprojekt zu validieren, bevor eine landesweite Umsetzung erfolgt.

Das Pilotprojekt sollte zeigen, ob die geplanten Promotionsmaßnahmen zu einem Umsatzanstieg führen. Bei positiven Ergebnissen war eine Ausweitung des Projekts auf ganz Österreich vorgesehen.

  1. Testgebiet definieren:
    Auswahl eines repräsentativen Testgebiets mit einer Stichprobe von 50 Ärzt*innen, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen
  2. Gezielte Promotion:
    Durchführung strukturierter Arztbesuche, bei denen das Produkt vorgestellt und der Mehrwert für die Patient*innen betont wurde
  3. Datenanalyse:
    statistische Erfassung und Auswertung der Ergebnisse am Ende des Pilotprojekts, um die Auswirkung der Promotion auf den Umsatz zu messen
  4. Ergebnispräsentation:
    Die Ergebnisse wurden dem Auftraggeber präsentiert und lieferten die Entscheidungsgrundlage für ein landesweites Rollout.

Das Pilotprojekt bestätigte den positiven Einfluss der Promotion auf den Umsatz:

  • signifikanter Umsatzanstieg in der definierten Testgruppe
  • hohes Interesse und positive Rückmeldungen der Ärzt*innen
  • Empfehlung für die Ausweitung der Besuchstätigkeit, die erfolgreich umgesetzt wurde

Projektbeispiel
Nachhaltige Budgetnutzung durch externe Vertriebsunterstützung

Ausgangssituation

Ein Kunde verfügte im Herbst über ein Restbudget und suchte nach einer sinnvollen und nachhaltigen Möglichkeit, dieses einzusetzen. Ziel war es, durch verstärkte Vertriebsaktivitäten den Share of Voice für seine Produkte zu erhöhen und damit die Marktpräsenz nachhaltig zu stärken.

  • effektive Nutzung des verbleibenden Budgets zur gezielten Erhöhung der Produktwahrnehmung
  • nachhaltige Stärkung der Marktpräsenz durch direkte Ansprache relevanter Zielgruppen
  1. Externe Außendienstunterstützung:
    Bereitstellung eines erfahrenen Teams von Pharmareferent*innen durch first pharma, das die bestehenden Vertriebsressourcen des Kunden gezielt ergänzte
  2. Gezielte Maßnahmenplanung:
    Identifikation von Regionen und Zielgruppen mit Wachstumspotenzial, um die Effizienz der Außendienstaktivitäten zu maximieren
  3. Intensive Produktpräsentation:
    Durchführung zusätzlicher Arztbesuche und Präsentationen, um die Bekanntheit der Produkte zu steigern und therapeutische Vorteile hervorzuheben
  4. Erfolgsmessung:
    Laufendes Monitoring der Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Investition messbare Ergebnisse liefert

Mit der Unterstützung von first pharma konnte der Kunde:

  • den Share of Voice signifikant erhöhen, insbesondere in den priorisierten Zielregionen
  • das Budget effektiv einsetzen und gleichzeitig die Marktpräsenz nachhaltig stärken
  • wertvolle Kontakte und Rückmeldungen aus dem Markt für künftige Strategien gewinnen